Die Arbeiten der Stadt Duisburg an einer Digitalen Agenda gehen auf eine Initiative des Oberbürgermeisters und der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft aus dem Jahr 2017 zurück. Dieses Zusammenwirken legte den Grundstein dafür, dass sämtliche kommunalen Unternehmen, darunter Stadtwerke, Verkehrsgesellschaft, Müllabfuhr, Wohnungsbaugesellschaft sowie Sparkassen und Hafenbetreiber, mit weiteren Akteuren aus der Wirtschaft sich in Fragen der Digitalisierung abstimmen und kooperieren. Hier im City Content zu Duisburg finden Sie sämtliche weitere Informationen zum Engagement der Stadt im Bereich der Digitalisierung und Smart City.
Thema: smart-city
6 MIN. LESEDAUER
Smart City Duisburg
Von Bitkom Smart City Atlas am 19.03.19 09:51
Themen:
Smart City
Smart City Strategie
Smart City Atlas
Smarte Mobilität
Smarte Verwaltung
Digitale Stadt
6 MIN. LESEDAUER
Smart City Köln
Von Bitkom Smart City Atlas am 19.03.19 09:50
Im Juni 2010 beauftragte der Rat der Stadt Köln die Verwaltung mit der Entwicklung des Konzepts "Internetstadt Köln". Dieses wurde Ende 2011 fertiggestellt und legte den Grundstein für weitere Entwicklungen im Bereich der kommunalen Digitalisierung. Mehr zur digitalen Entwicklung von Köln finden Sie in diesem City Portrait.
Themen:
Smart Government
Open Data
Smart City
Smart City Strategie
Energie
Smart City Atlas
Smarte Mobilität
Smarte Verwaltung
Digitale Stadt
5 MIN. LESEDAUER
Smart City Karlsruhe
Von Bitkom Smart City Atlas am 19.03.19 09:49
Digitalisierung wird in Karlsruhe ganzheitlich, standortübergreifend und agil gedacht. Hier im City Portrait der Internethauptstadt Karlsruhe finden Sie sämtliche Informationen zum Engagement der Stadt im Bereich Digitalisierung und Smart City.
Themen:
Smart Government
LoRaWan
Innovation
Smart City
Smart People
Smart City Strategie
Smart City Atlas
Smarte Mobilität
Smarte Verwaltung
Digitale Stadt
5 MIN. LESEDAUER
Smart City Wuppertal
Von Bitkom Smart City Atlas am 19.03.19 09:49
Wuppertal möchte eine Vorreiterstadt sein, nicht zuletzt motiviert durch aktuelle Studienergebnisse, die der Stadt im nationalen Vergleich einen hohen Digitalisierungsgrad nachweisen. In diesem City Portrait finden Sie heraus, wie Wuppertal dieses Ziel angeht und in welchen weiteren Projekten bezüglich Smart City und Digitalisierung die Stadt aktiv ist.
Themen:
Smart City
Smart City Strategie
Energie
Smart City Atlas
Smarte Mobilität
Smarte Verwaltung
Digitale Stadt
5 MIN. LESEDAUER
Smart City Dortmund
Von Bitkom Smart City Atlas am 19.03.19 09:48
Kommunale Digitalisierung und Smart City finden sich organisatorisch in der Stadt Dortmund auf mehreren Ebenen wieder: Hier im City Content finden Sie sämtliche Informationen zum Engagement der Stadt Dortmund in Verbindung mit der Digitalisierung und im Smart City Bereich.
Themen:
Smart City
Smart City Strategie
Smart City Atlas
Smarte Mobilität
Smarte Verwaltung