Handlungsschritte für die Transformation Ihrer Kommune zur Smart City.
Der Begriff Smart City entwickelt sich zunehmend zu einem omnipräsenten Begriff, welcher neben der reinen digitalen Transformation der Verwaltung einer Kommune (Smart Government) auch die Aktionsfelder Wirtschaft (Smart Economy), Umwelt und Energie (Smart Environment), Lebensqualität (Smart Living), Mobilität (Smart Mobility) und Menschen (Smart People) umfasst. Doch wodurch zeichnet sich eine „smarte“ Kommune aus und wie können Sie ihre Kommune zu einer Smart City weiterentwickeln?
Um diese Fragestellungen zu beantworten, wurde der vorliegende anwendungsorientierte Handlungsleitfaden Smart City / Smart Region für Kommunen veröffentlicht. Er zeigt Ihnen konkrete Handlungsschritte für die nachhaltige und praxisorientierte Transformation Ihrer Kommune zur Smart City auf.
Nach einem Vorbereitungsschritt, in dem Sie das Smart City Konzept, die Smart City Definition und Begriffsabgrenzung sowie die bisherige Entwicklung von Smart Cities (Evolution) verstehen lernen, folgen drei Handlungsschritte, die im Ergebnis die sukzessive Weiterentwicklung Ihrer Kommune zur Smart City fördern und das Ökosystem von Smart City Lösungen in Ihrer Kommune systematisch beschleunigen. Der vorgestellte Prozess
ist in jeder Kommune individuell anwendbar – unabhängig von deren Größe oder ihrer geografischen Lage.
Die drei Handlungsschritte enthalten Checklisten und Präsentationen, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag integrieren und verwenden können. Die aus der internationalen Praxis entnommenen Inhalte sind Empfehlungen, die Sie mit Ihren eigenen Ideen bereichern können.
Der Handlungsleitfaden befähigt Sie, systematisch Ihre Kommune zu einem nachhaltig prosperierenden und lebenswerteren Ort, welcher bedarfsorientiert den Menschen und nicht die Technik in den Mittelpunkt stellt, zu transformieren.
Registrieren Sie sich über den Button "Jetzt Herunterladen", um den Handlungsleitfaden kostenfrei als PDF-Datei zu erhalten!
Bitte registrieren Sie sich, um den "Handlungsleitfaden Smart City / Smart Region" per Email als Download zu erhalten.
Sie können bei Bedarf gerne auch die gedruckte Fassung des Handlungsleitfadens in der benötigten Stückzahl für Ihre Kommune oder Organisation zum Selbstkostenpreis bestellen. Per Klick auf den Button "Druckfassung bestellen" gelangen Sie direkt zur Bestellseite.
Darüber hinaus können Sie verschiedene Arbeitsmaterialien wie Präsentationsvorlagen und Grafiken aus dem Handlungsleitfaden zu Ihrer Verwendung herunterladen. Per Klick auf den Button "Zu den Arbeitsmaterialien" gelangen Sie zur Downloadseite für die Arbeitsmaterialien.
Die Publikation "Smart City / Smart Region: Handlungsleitfaden für Praktiker*innen" wird von den nachfolgend aufgeführten Institutionen und Unternehmen unterstützt. Unser Dank gilt der Beauftragten der Bundesregierung für Digitaliserung für die Übernahme der Schirmherrschaft und allen Publikationspartnern für die Unterstützung bei der Veröffentlichung und Bekanntmachung des Handlungsleitfadens.
Publikationspartner:
|
|
|||
|
|
|||
|
|
Weitere Inhalte zum Thema: