Smart Cities Made in Germany: Werden Sie mit Ihrer Kommune Teil der Initiative!

Deutsche Städte werden digitaler, und jede Kommune kann „smart“ werden, egal ob klein oder groß. Dies sind einige der zentralen Erkenntnisse aus zwei neuen Veröffentlichungen, an denen die unabhängige Smart-City-Plattform bee smart city beteiligt ist: der Bitkom-Studie „Smart City Atlas“ und dem „Handlungsleitfaden für Praktiker*innen Smart City / Smart Region“ unter der Schirmherrschaft der Beauftragten der Bundesregierung für Digitalisierung.

Beide Studien zeigen: Während Smart Cities der ersten Generation technologiegetrieben durch Unternehmen stattfanden, sollten hierzulande digitale Stadtkonzepte moderner und aufgeklärter definiert werden: integriert, lösungsorientiert, bürgerzentriert, lokal kokreiert und von Kommunen gesteuert.

Nun kann auch ihre Kommune Teil der Initiative „Smart Cities Made in Germany“ werden! Das unabhängige webbasierte Smart City Netzwerk „bee smart city“ wird eine kontinuierliche Analyse und Begleitung der deutschen Smart-City-Landschaft vornehmen.

Registrieren Sie ihre Kommune für die Aufnahme in die deutsche Smart-City-Landschaft und werden Sie Teil der Mission: Lebensqualität und Prosperität von zukunftssicheren Städten und Gemeinden auf Basis der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinigten Nationen (United Nations) voran zu treiben.

Registrieren Sie sich noch heute über das Formular auf dieser Seite und seien Sie mit Ihrer Stadt dabei!