Das schwedische Softwareunternehmen ProptechOS hat kürzlich einen Smart-City-Index veröffentlicht, der nicht nur untersucht, wie smart eine Stadt bereits ist, sondern auch, wie gut Städte für eine smarte Zukunft gerüstet sind. Der Index zeigt, dass London und Paris in Europa führende Zukunftsstädte sind. Auch Städte in den USA und ihre Bereitschaft, smarter zu werden, wurden analysiert. Lesen Sie hier mehr über die Ergebnisse des Smart-City-Indexes.
Thema: smart-city
5 MIN. LESEDAUER
Stadt der Zukunft: Welche Smart Cities sind für die Zukunft gerüstet?
Von Laura Puttkamer am 06. August 2023
Themen:
Smart City Strategie
Nachhaltige Stadtentwicklung
Smart City Index
Smart City
16 MIN. LESEDAUER
Städtische Wärmeinseln und Ihre Folgen
Von Joe Appleton am 12. Juli 2023
Die aktuelle Klimakrise hat drastische Auswirkungen auf unseren Planeten. Es ist zwar leicht, die Schuld auf die rasante Abholzung der Wälder und die nicht nachhaltige Industrie zu schieben, aber einer der größten Verursacher des Klimawandels sind unsere Städte. Dieser Artikel gibt Antworten auf die Fragen: Was sind städtische Wärmeinseln und welche Folgen haben sie für die Entwicklung unserer Städte?
Themen:
Smart City Strategie
Klimaschutz
Nachhaltige Stadtentwicklung
Klimawandel
Smart City
11 MIN. LESEDAUER
Städte im Wandel: Wie Wassermanagement Smart Cities nachhaltig gestaltet
Von Joe Appleton am 05. Juli 2023
Die Auswirkungen des Klimawandels sind zurzeit überall spürbar. Die Landschaften der Erde haben sich im letzten Jahrhundert drastisch verändert, und unsere Umwelt ist durch den steigenden Meeresspiegel, extreme Wetterereignisse und die rasche Urbanisierung bedroht. Unsere Städte wachsen, und mit ihnen wächst auch die Bevölkerung. Was bedeutet das für die Wasserversorgung in Städten? Wie können wir unser Trinkwasser schützen? Wie können moderne Tools das Wassermanagement effizient gestalten?
Themen:
Smarte Umwelt
Nachhaltigkeit
Klimawandel
Smart City
Wassermanagement
10 MIN. LESEDAUER
Was ist IoT und warum ist es wichtig für Smart Cities?
Von Joe Appleton am 15. Mai 2023
Seit der Einführung der Idee "Smart City" ist die Technologie des "Internet der Dinge" (Internet of things - IoT) eine der wichtigsten Säulen bei der Smart-City-Entwicklung . Neue Technologien schreiten zügig voran und immer mehr Länder nutzen die Vernetzung der nächsten Generation. So wird auch die IoT-Technologie weiter wachsen und einen größeren Einfluss auf die Art und Weise haben, wie wir zukünftig leben. In diesem Artikel gehen wir auf IoT und seine Bedeutung für die Entwicklung von Smart Cities ein und zeigen einige Beispiele.
Themen:
Digitale Stadt
Digitale Transformation
Internet der Dinge (IoT)
Technologie
Intelligente Kommunen
Smart Cities
Smart City
6 MIN. LESEDAUER
Intelligentes Wassermangagement- Singapur löst sein Wasserproblem
Von Laura Puttkamer am 22. März 2023
Am 22. März findet jährlich der Weltwassertag statt, ein Gedenktag der Vereinten Nationen, der die Bedeutung des Trinkwassers in den Vordergrund stellt. Er soll für einen nachhaltigen Umgang mit Trinkwasserressourcen werben. Was jedoch bedeutet dies für Städte? Und wie können wir ein smartes Wassermanagement aufbauen? Am Beispiel Singapurs zeigen wir, wie smartes Wassermanagement funktionieren kann.
Themen:
Nachhaltigkeit
Technologie
Smart City
Wassermanagement
13 MIN. LESEDAUER
Stadtklimaüberwachung für smarte Städte
Von Dr. Sebastian Schlögl am 06. Juni 2022
Bereits im 19. Jahrhundert erkannte man, dass die Luftqualität in ländlichen Gebieten viel besser war als in städtischen Gebieten. Heutzutage müssen sich Städte weltweit mit Herausforderungen wie Luftverschmutzung, extremen Lufttemperaturen und starken Niederschlägen auseinandersetzen. In Zukunft werden diese Probleme aufgrund des Klimawandels noch weiter zunehmen. Dies wird zu einem unbekannten Ausmaß an wirtschaftlichen Schäden führen und das Leben und die Gesundheit der Bevölkerung in den Städten gefährden.
Themen:
Smart City Lösungen
Smarte Umwelt
Nachhaltige Stadtentwicklung
Klimawandel
Smart City