KONTAKT

Smart City Strategie | Artikel

Geschrieben von:

Laura Puttkamer

Laura Puttkamer

Laura ist eine Stadtjournalistin, die sich auf inspirierende Geschichten von Lösungsansätzen aus der ganzen Welt konzentriert. Sie hat einen MSc in Global Urban Development und lebt derzeit in London.

6 MIN. LESEDAUER

Smart City Portrait: Smart Kopenhagen

Von Laura Puttkamer am 10. Oktober 2023

Dänemarks Hauptstadt steht regelmäßig ganz oben auf der Liste der lebenswertesten und intelligentesten Städte der Welt. Mit 602.000 Einwohner:innen ist die Stadt nicht allzu groß für eine Hauptstadt, aber dafür umso lebhafter: Kanäle, Fahrradkultur, moderne Architektur und eine starke Wirtschaft sind wichtige Faktoren für die hohe Lebensqualität der Stadt. Kopenhagen hat sich im Rahmen seiner Smart-City-Strategie drei Hauptziele gesetzt: CO2-Neutralität bis 2025, grüne und nachhaltige Projekte und Wirtschaftswachstum. Lesen Sie hier mehr darüber, was die Stadt tut, um diese Ziele umzusetzen!

Themen:

Nachhaltige Stadtentwicklung Stadtportrait Smart Cities Smart City

4 MIN. LESEDAUER

Urban October 2023: Herausforderungen und Chancen in Städten

Von Laura Puttkamer am 4. Oktober 2023

Jedes Jahr feiert UN Habitat den Urban October. Dieser Monat dient als Einladung für alle, mit über die Herausforderungen und Chancen in Städten zu diskutieren, die durch den schnellen Prozess der Verstädterung entstehen. Wer sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung interessiert, ist dazu aufgerufen, an Veranstaltungen, Aktivitäten und Diskussionen teilzunehmen. Erfahren Sie hier mehr über den Urban October!

Themen:

Nachhaltige Stadtentwicklung Bürgerbeteiligung Zukunftsfähige Städte Smart City

6 MIN. LESEDAUER

Digitale Gesundheit: Smart City Technologien für unser Wohlbefinden

Von Laura Puttkamer am 13. August 2023

Die Lehren aus der Corona Pandemie haben das Gesundheitswesen zu einem Schlüsselbereich der Smart City gemacht. Die Entwicklung von Technologien, die die Gesundheit und das Wohlbefinden der EinwohnerInnen verbessern, hat weiter an Dynamik gewonnen - aber wie genau nutzen Städte die Daten, um die Gesundheit zu verbessern? Wie funktioniert "Digitales Gesundheitswesen"?

Themen:

Digitale Transformation Digitalisierung Internet der Dinge (IoT) Technologie Smart City

5 MIN. LESEDAUER

The LINE: Eine 170 KM lange Zukunfts-Stadt in der Wüste Saudi-Arabiens

Von Laura Puttkamer am 27. Juli 2023

Müssen Städte immer Autos, Straßen und Kohlenstoffemissionen beinhalten? Müssen sie wirklich einen annähernd kreisförmigen Grundriss haben? Die zukünftige Stadt "The Line" in Saudi-Arabien schlägt einen komplett anderen Ansatz vor. Geht das "5-Minuten Konzept", alles  Lebensnotwendige in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen, auf? Kann eine Stadt tatsächlich CO2-frei sein? Was ist "The Line" und "Neom"?

Themen:

Zukunftsfähige Städte Smart City NEOM

4 MIN. LESEDAUER

ChatGPT in Städten: Potentiale und Anwendungsbeispiele

Von Laura Puttkamer am 10. Juli 2023

OpenAI's Chatbot ChatGPT hat weitreichende Debatten über die Möglichkeiten, Vorteile und Risiken, die Künstliche Intelligenz generiert, ausgelöst. Aber wussten Sie, dass viele Städte bereits Künstliche Intelligenz (KI) in ihren täglichen Arbeit integrieren und einige von ihnen auch mit ChatGPT experimentieren? In diesem dritten Teil der Serie über KI und Stadtplanung stellen wir einige Anwendungsbeispiele von Städten vor, die KI und ChatGPT ausprobieren.

Themen:

Smart City Strategie Nachhaltige Stadtentwicklung Künstliche Intelligenz Intelligente Kommunen Zukunftsfähige Städte Smart City Entwicklung Smart City

4 MIN. LESEDAUER

Welche Vorteile bietet ChatGPT für die Stadtplanung und Architektur?

Von Laura Puttkamer am 2. Juli 2023

In diesem Teil unserer Serie über die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Stadt der Zukunft betrachten wir die Vorteile, von denen Stadtplaner und Architekten durch den Einsatz von KI-Programmen wie ChatGPT profitieren können.Im ersten Teil unserer Serie haben wir den Chatbot zu seinen Empfehlungen für Stadtplanung und Smart Cities befragt. In diesem Teil werden wir darüber sprechen, wie Architekten und Planer ChatGPT in der Stadtplanung einsetzen.Im dritten Teil stellen wir einige Beispiele von Städten vor, die KIs und ChatGPT bereits einsetzen.

Themen:

Smart City Strategie Nachhaltige Stadtentwicklung Künstliche Intelligenz Smart City Entwicklung

10 MIN. LESEDAUER

Interview mit Chat GPT über Smart Cities

Von Laura Puttkamer am 26. Juni 2023

Künstliche Intelligenz (KI) ist zweifelsohne ein Bestandteil der Städte der Zukunft - tatsächlich stützen sich viele der heutigen Städte bereits in hohem Maße auf künstliche Intelligenz, um Wetter, Verkehr, Luftverschmutzung, demografische Entwicklungen und viele andere Faktoren vorherzusagen. ChatGPT ist die bekannteste KI überhaupt. Was kann sie für Städte tun? Welche Städte nutzen sie bereits? Und welche Rolle wird KI in der Stadt der Zukunft spielen? 

Themen:

Smart City Strategie Smart City Lösungen Künstliche Intelligenz Smart Cities Smart City

Smart Cities India Expo 2024

Empfohlen

Smart City Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Smart City E-Mail Newsletter jederzeit gut informiert, Registrieren Sie sich jetzt!

Jetzt anmelden!
Smart Cities India Expo 2024