Der Klimawandel zeigt sich zur Zeit von seiner härtesten Seite. Europa stöhnt unter der Hitze und weiterer Dürren in Folge. Wir haben uns Spanien als Beispiel angeschaut. Was macht das Land um den Herausforderungen des Klimawandels zu trotzen? Wie soll die Lebensqualität der Bürger trotz großer Hitzewellen aufrecht erhalten werden? Wie gehen die spanischen Städte mit der steigenden Population und Luftverschmutzung um? In diesem Artikel erhalten Sie Einblicke, wie sich Spanien sich der nachhaltigen Entwicklung bekennt und welche Maßnahmen das Land ergreift.
Thema: nachhaltigkeit
11 MIN. LESEDAUER
Grüne Städte in Spanien: Bekenntnis zu einer nachhaltigen Entwicklung
Von Jon Glasco am 26. Juni 2023
Themen:
Smarte Umwelt
Nachhaltigkeit
Klimaschutz
Nachhaltige Stadtentwicklung
Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs)
Klimawandel
2 MIN. LESEDAUER
Modellprojekte Smart Cities 2021: 28 Projekte wurden ausgewählt
Von Thomas Müller am 27. Juli 2021
Am 15. September 2021 hat das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) die Gewinner der dritten Staffel der Modellprojekte Smart Cities bekannt. Das Programm stellt Fördermittel bereit, um die 28 ausgewählten Städte im Rahmen ihrer Strategien zur digitalen Transformation und ihren Smart City-Projekten zu unterstützen. Der Förderaufruf ,,Modellprojekte Smart Cities'' startete im Jahr 2019 mit 13 ausgewählten deutschen Städten der ersten Staffel. Im Jahr 2020 setzte das BMI Projekt fort und die Fördermittel wurden auf 820 Millionen Euro aufgestockt. 32 Modellprojekte wurden in der zweiten Staffel im Jahr 2020 ausgewählt.
Themen:
Smart Cities
Handlungsleitfaden
Stadtentwicklung
Digitalisierungsstrategie
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Stadtentwicklung
Digitalisierung
Smart Cities Made in Germany
Smart City Projekte
3 MIN. LESEDAUER
Modellprojekte Smart Cities 2020: 32 Projekte wurden ausgewählt
Von Thomas Müller am 10. September 2020
Am 08. September 2020 gab Horst Seehofer, Innenminister des Innern, für Bau und Heimat, die von einer Fachjury ausgewählten Gewinner der zweiten Staffel der Modellprojekte Smart Cities bekannt. 32 ausgewählte Projekte werden mit rund 350 Millionen Euro gefördert. In der ersten Staffel des vergangenen Jahres wurden 13 Modellprojekte Smart Cities ausgewählt und gefördert - mit dem Ziel, einen Mehrwert für Kommunen in Deutschland zu schaffen.
Themen:
Smart Cities
Handlungsleitfaden
Stadtentwicklung
Digitalisierungsstrategie
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Stadtentwicklung
Digitalisierung
Smart Cities Made in Germany
Smart City Projekte