Thema: smart-city-strategie


4 MIN. LESEDAUER

bee smart city begleitet die Stadt Lünen auf dem Weg zur Smart City

Von Nicole Becker am 22. Mai 2023 10:21:24 MESZ

Mülheim an der Ruhr , im Mai 2023. bee smart city begleitet die Stadt Lünen auf dem Weg zur Smart City. Am 4.5.2023 fand die Kick-off Veranstaltung in Lünen statt. Rund 80 Teilnehmer:innen aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft nahmen an der Veranstaltung teil, in der zunächst an einem gemeinsamen Smart City Verständnis und einem Leitbild für die Smart City Lünen gearbeitet wurde. 

Themen:

Smart City Strategie Presse Smart City

3 MIN. LESEDAUER

Modellprojekte Smart Cities: Dritter Förderaufruf gestartet

Von Thomas Müller am 22. Dezember 2020 14:14:58 MEZ

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat den dritten Förderaufruf im Programm "Modellprojekte Smart Cities" gestartet. Städte, Kreise, Gemeinden und Gemeindeverbände können ab sofort unter dem Motto "Gemeinsam aus der Krise: Raum für Zukunft" mit ihren Ideen um eine Förderung bewerben. Das BMI fördert sowohl die Erarbeitung als auch die Umsetzung integrierter Smart City Strategien. Einreichfrist ist der 14. März 2021.

Themen:

Smart City Smart Cities Handlungsleitfaden Smart City Strategie Stadtentwicklung Digitalisierungsstrategie Digitalisierung Smart Cities Made in Germany Smart City Projekte

9 MIN. LESEDAUER

Smart Cities versprechen innovative öffentliche Dienstleistungen

Von Jon Glasco am 21. Dezember 2019 22:12:42 MEZ

Es gab eine Zeit, da warnten Glocken auf den Plätzen der Stadt die Bürger vor drohender Gefahr. Heute läuten die Glocken wieder in Form von Studien und Medienberichten mit Warnungen vor urbanen Problemen, die moderne Städte plagen und sich Lösungen verweigern. In der Zwischenzeit ziehen immer mehr Menschen in die Städte, um sich eine bessere Lebensqualität zu verschaffen. Dies ist die Geschichte der Städte: Bürger mit großen Erwartungen vs. der Ausdauer von Großstadtproblemen. Es ist eine sich noch entwickelnde Geschichte mit zahlreichen Bösewichten: soziale Ungleichheit, Verkehrsüberlastung, Umweltverschmutzung, Kriminalität, Arbeitslosigkeit, Mangel an bezahlbaren Wohnungen, veraltete Infrastruktur, Defizite im öffentlichen Dienst.

Themen:

Smart City Strategy Smart City Strategie Smarte Mobilität Smarte Verwaltung Digitale Stadt Smart City Projekte

Smart City Poznan CEE Congress 2023
polisMOBILITY 2023

Empfohlen

Smart City Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Smart City E-Mail Newsletter jederzeit gut informiert, Registrieren Sie sich jetzt!

Jetzt anmelden!
polisMOBILITY 2023
FIWARE Global Summit 2023